Fressalien — die Fressalien (Aufbaustufe) ugs.: Waren, die man essen kann, Verpflegung Synonyme: Esswaren, Nahrungsmittel, Essbares (ugs.), Futter (ugs.) Beispiel: Die Mutter hat ihm viele Fressalien für den Weg mitgegeben … Extremes Deutsch
Fressalien — Essbares, Essen, Esswaren, Nahrungsmittel, Verpflegung; (salopp): Futter; (Fachspr.): Nahrung. * * * Fressalien(Pl):⇨Lebensmittel FressalienLebensmittel,Nahrung,Nahrungsmittel,Verpflegung,Esswaren,Essbares,Beköstigung … Das Wörterbuch der Synonyme
Fressalien — Fres·sa̲·li·en [ li̯ən] die; Pl, gespr hum; Dinge zum Essen: Pack noch ein paar Fressalien für unterwegs ein … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Fressalien — fressen: Das altgerm. Verb mhd. v‹e›rez̧z̧en, ahd. frez̧z̧an, got. fra itan, niederl. vreten, engl. to fret »zerfressen« ist gebildet aus dem unter ↑ essen behandelten Verb und dem unter ↑ ver... dargestellten Präfix. Die Grundbedeutung »weg ,… … Das Herkunftswörterbuch
Fressalien — Fres|sa|li|en 〈nur Pl.; umg.; scherzh.〉 Lebensmittel, Nahrungsmittel [<fressen + lat. Endung ...alia (Studentenspr.)] * * * Fres|sa|li|en <Pl.> [zu ↑ fressen, geb. nach ↑ Viktualien, wohl urspr. Studentenspr.] (ugs., oft scherzh.):… … Universal-Lexikon
Fressalien — scherzhaft fur: Eßwaren … Maritimes Wörterbuch
Fressalien — Essen … Berlinerische Deutsch Wörterbuch
Fressalien — Fressalienpl Eßwaren.Aus»fressen«latinisiertnachdemVorbildvon»Naturalien,Viktualien«u.ä.1850ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Fressalien — Fres|sa|li|en [...i̯ən] die (Plur.) scherzhafte latinisierende Bildung zu dt. fressen> (ugs.) Esswaren, Verpflegung … Das große Fremdwörterbuch
Fressalien — Fres|sa|li|en Plural (umgangssprachlich scherzhaft für Esswaren) … Die deutsche Rechtschreibung